Newsletter bestellen – Wunschausgabe erhalten
Jetzt den wöchentlichen
Newsletter bizz energy weekly abonnieren
und eine Ausgabe
Ihrer Wahl kostenlos erhalten.
Hier geht es zur Aktion!
Noch-Energiekommissar Günther Oettinger will bis 2030 den Energieverbrauch um 30 Prozent senken. Sein Vorschlag liegt damit nun doch über den Erwartungen der vergangenen Tage.
Der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat am heutigen Mittwoch die Energieeffizienz-Ziele der Kommission vorgestellt. Bis 2030 sollen in Industrie, in Gebäuden und bei Haushaltsgeräten 30 Prozent der Energie im Vergleich zu 2007 eingespart werden - das ist mehr als zuletzt erwartet. Noch vorige Woche berichteten Medien über einen internen Entwurf mit einem Effizienzziel zwischen 25 und 29 Prozent.
Der designierten Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte sich am Dienstag vergangene Woche für ein verbindliches Effizienzziel von mindestens 30 Prozent ausgesprochen. „Wir können nicht so tun, als seien wir die Anführer beim Klimaschutz, wenn wir nicht besser werden bei der Energieeffizienz“, sagte Juncker in seiner Antrittsrede vor dem EU-Parlament.
Die Europäische Union verhandelt derzeit das Nachfolgeregime für das Energie- und Klimapaket 2020. Die Staats- und Regierungschefs wollen voraussichtlich auf dem EU-Gipfel am 23. Oktober über die Effizienzziele entscheiden. Das EU-Parlament hatte Anfang des Jahres sogar 40 Prozent gefordert. Auch in bisherigen Entwürfen der Kommission waren bis zu 35 Prozent angesetzt.
Neuen Kommentar schreiben