Newsletter bestellen – Wunschausgabe erhalten
Jetzt den wöchentlichen
Newsletter bizz energy weekly abonnieren
und eine Ausgabe
Ihrer Wahl kostenlos erhalten.
Hier geht es zur Aktion!
Ein südkoreanisches Forschungsinstitut hat eine neuartige Magnesium-Luft-Batterie für Elektroautos entwickelt, mit der Reichweiten von bis zu 800 Kilometern möglich sein sollen. Die Forscher versprechen zudem deutlich kürzere Ladezeiten.
Die am koreanische Institut für Wissenschaft und Technologie (KIST) entwickelte Magnesium-Luft-Batterie hat bereits erste Praxistest hinter sich. Ohne Ladestopp fuhr ein Elektroauto laut Angaben des KIST immerhin 800 Kilometer. Bei Lithium-Ionen-Batterien liegt der Spitzenwert derzeit bei 500 Kilometer. Allerdings wächst mit der Reichweite auch das Gewicht der Batterie und damit des Fahrzeuges. Die koreanischen Forscher versprechen, dass ihre Batterie drei Mal mehr Energie speichern kann. Bei gleichem Gewicht ließe sich also eine höhere Reichweite erzielen. Laden lassen soll sich die Batterie innerhalb von nur zehn Minuten. Dafür muss der Elektrolyt sowie ein eine Magnesium-Platte getauscht werden.
Noch ist Magnesium-Luft-Batterie allerdings rund drei Mal so teuer wie herkömmliche Batterien. Bis zur Marktreife sei daher noch weitere Forschung nötig, so die Forscher.
Neuen Kommentar schreiben