Newsletter bestellen – Wunschausgabe erhalten
Jetzt den wöchentlichen
Newsletter bizz energy weekly abonnieren
und eine Ausgabe
Ihrer Wahl kostenlos erhalten.
Hier geht es zur Aktion!
Beim 45. Pazifikforum pochen die Inseln auf Einhaltung des vereinbarten 1,5 Grad-Ziels bei der Erderwärmung.
Premierminister Tony Abbott droht bei dem diesjährigen Pazifische Insel Forum in Port Moresby in Papua Neuguinea ein frostiger Empfang. Sollte Australien nicht das vom Forum vereinbarte 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung unterstützen, müsse Australien die Organisation verlassen, fordert Anote Tong, Präsident des Inselstaates Kiribati, nach einem Bericht des Londoner Guardian
Tong sagte demnach, es sei „Verrat“, sollte Australien das von den Pazifik-Nationen vereinbarte Klimaschutzziel zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad-Ziel gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung in Frage stellen. Das international geltende Zwei-Grad-Ziel schütze die Inseln nicht ausreichend für Stürmen und Überschwemmungen in Folge der globalen Erwärmung.
„Wir erwarten sie als große Brüder, nicht als böse Brüder“ sagte Tong. „Große Brüder unterstützen uns in dieser Sache.“ Das Ziel könne nicht verhandelt werden, denn es gehe um die Zukunft, sagte er weiter.
Der bei Klimaschützern hoch umstrittene Abbott erreichte das zum 45. Mal stattfinde Pazifik Forum in Papua Neuguinea in der Nacht zum heutigen Mittwoch.
Diese und weitere Nachrichten finden Sie täglich in der internationalen Presseschau auf bizzenergytoday.com.
Neuen Kommentar schreiben