Die 85 Kilometer vor der Insel Helgoland liegende Offshore-Plattform HelWin2 kann insgesamt rund 900.000 Haushalte mit Strom versorgen.
„In diesem Jahr haben wir die vier weltweit ersten Offshore-Netzanbindungen dieser Leistungsklasse in effizienter Gleichstromtechnik fertiggestellt“, sagte Tim Dawidowsky, der bei Siemens den Geschäftsbereich Transmission Solutions leitet.
Mit der Siemens-Technik „können knapp vier Millionen deutscher Haushalte mit auf hoher See erzeugtem Windstrom versorgt werden“, ergänzt Dawidowsky.
Neben HelWin 2 unterhält der deutsch-niederländische Betreiber Tennet die Nachbar-Plattform HelWin1 (576 Megawatt), BorWin2 (800 Megawatt) vor Borkum und SylWin1 (864 Megawatt) vor Sylt.
