Weiterlesen ...
Mit der Vernetzung von Heimgeräten steigt die Gefahr von Hackerangriffen. Doch in der Forschung rangiert die IT-Sicherheit für das intelligente Zuhause auf den hintersten Plätzen, wie ein neuer EU-Bericht zeigt.
Die Energiewirtschaft fürchten in Folge der Digitalisierung verheerende Angriffe. IT-Experten beruhigen indes.
Zwei Drittel der Deutschen liebäugeln grundsätzlich mit dem Kauf eines Stromers.
Große Server und Rechenzentren haben 2012 drei Prozent weniger Energie als im Vorjahr verbraucht – die Energiekosten stiegen trotzdem.
Knapp 86 Millionen alte Handys horten die Deutschen zu Hause. Dabei enthalten die mobilen Telefone wertvolle Rohstoffe, die in die Wertstoffkreisläufe zurückgeführt werden können.