Weiterlesen ...
Um den Einsatz von Heizpilzen im kommenden Corona-Winter ist eine heiße Debatte entbrannt. Geräte, die statt Gas Strom nutzen, kommen dabei in der Energie- und Klimabilanz nicht entscheidend besser weg.
Wärme aus Computern des Start-ups Cloud & Heat beheizt bald einen Frankfurter Büroturm. In Frankreich und den Niederlanden entstehen ähnliche Geschäftsmodelle.
Beim Heizen ist smarte Haustechnik auf dem Vormarsch. Um Energiekosten zu sparen, setzt die Mehrheit der Deutschen aber immer noch auf bewährte Low-Tech-Methoden.